Willkommen bei Hamd Evi – Ein Zuhause der Dankbarkeit und Hoffnung

Hamd Evi ist eine gemeinnützige Organisation, die primär das Ziel hat die Dankbarkeit zu fördern und Menschen zu helfen. Im Fokus stehen Kinder, Menschen mit Behinderung und Notleidende.

Aktuelle Projekte

Über uns

Hamd Evi begann 2018 als Dankbarkeitsinitiative von Abdulrahman Köylüoglu nach dem tragischen Verlust seines Sohnes Ilyas Zeyd. Was als einfache Wohltätigkeitsaktion begann, um armen Kindern zu helfen, entwickelte sich schnell zu einer leidenschaftlichen Mission. Nach erfolgreichen Projekten in Tansania und einer großen Spendenkampagne für das „Ilyas Zeyd Waisenhaus“ in Burkina Faso gründete Abdulrahman 2023 seine eigene Hilfsorganisation mit dem Fokus auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Hamd Evi reagierte schnell auf die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und unterstützte die Opfer mit Geld- und Sachspenden sowie dem Bau von Wohncontainern. Das Team entschied sich auch für Ausbildungen zur Notfallbegleitung und -seelsorge, um auf zukünftige Katastrophen vorbereitet zu sein. Die Organisation führte Winterkampagnen in Albanien durch, um bedürftigen Menschen zu helfen, und realisierte Gesundheitsprojekte im Daabab-Flüchtlingslager in Kenia. Während des Ramadans startete Hamd Evi zahlreiche Kampagnen in Tansania, darunter das Verteilen von Iftar-Mahlzeiten und Lebensmittelpaketen für bedürftige Familien.

Hamd Evi steht für Transparenz und den uneingeschränkten Einsatz von Spendengeldern. Jeder Schritt wird sorgfältig geplant, um langfristige positive Veränderungen zu bewirken und denen zu helfen, die es am dringendsten benötigen.

Zudem ist Hamd Evi zu 100 % unabhängig und gehört keiner Dachorganisation an. Wir sind weder einer Moscheegemeinde noch einer Dachgemeinde zugehörig. Unsere Organisation ist politisch und religiös unabhängig. Unser einziges Ziel ist es, die Interessen der Menschen zu vertreten, die weniger Glück im Leben hatten als andere. Wir möchten durch unsere Arbeit unsere Dankbarkeit zum Ausdruck bringen und diesen Menschen Unterstützung und Hoffnung bieten. Unsere Unabhängigkeit ermöglicht es uns, flexibel und fokussiert auf die Bedürfnisse derjenigen einzugehen, denen wir helfen möchten.

100% der Spenden
kommen an

Offenes Ohr für
Anregungen und Ideen

Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnern

Bewertungen von
unseren Spendern

Stimmen unserer Helfer

"Ich engagiere mich ehrenamtlich bei der Dankbarkeitsorganisation „Hamdevi“, weil ich von ihrer offenen Arbeitsweise überzeugt bin. Besonders beeindruckt mich, dass 100% der Hilfen direkt bei den bedürftigen Menschen ankommen. Die Organisation arbeitet sehr transparent, sodass man jederzeit nachvollziehen kann, wie die Spenden eingesetzt werden. Außerdem schätze ich die gute Kommunikation im Team. Man arbeitet Hand in Hand, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.,,
Gönül K.
aus Deutschland
Hatte zum ersten Mal die Ehre mit Hamd Evi in Afyon bei dem Projekt „Lebensmittelpaketverteilung“ dabei zu sein. Es gibt nichts schöneres, als Hilfebedürftige mit den eigenen Händen etwas zu überreichen, das von euch lieben Spendern stammt. Danke an alle, die gespendet haben. Ihr könnt sicher sein, das Eure Spenden zu 100 Prozent ankommen.
Ayse K.
aus Deutschland
Die Hamdevi e.V. macht mit ihrem menschenorientierten und sensiblen Ansatz einen echten Unterschied in der Gesellschaft. Sie unterstützen nicht nur Bedürftige, sondern geben ihnen auch Hoffnung und Zuversicht. Ich möchte dem gesamten Hamdevi-Team für seine sinnvolle Arbeit danken. Wenn Sie diese schöne Sache unterstützen möchten, können Sie einen Beitrag zu Hamdevi leisten.
Osman D.
aus Türkei
Hamd Evi ist eine unglaublich vertrauenswürdige Hilfsorganisation. Sie kümmern sich darum, dass die Spenden zu 100% ankommen und dort eingesetzt werden wo sie gebraucht werden. Hinzu arbeiten sie sehr transparent und sind bei Fragen ebenfalls sehr hilfsbereit. Nur zu empfehlen!
Elisea B.
aus Deutschland

Wir sind vor Ort - Hier einige Einblicke

Partner

Newsletter!

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


FAQ's - Häufig gestellte Fragen

Unser primäres Ziel ist es, Menschen in Notlagen zu helfen und ihnen humanitäre Unterstützung zukommen zu lassen. Darüber hinaus streben wir danach, das Bewusstsein und die Dankbarkeit in der Gesellschaft zu fördern. Wir möchten sowohl jene, die bereits viel haben, dazu ermutigen, ihre Segnungen zu schätzen und großzügiger zu sein, als auch jene, die weniger haben, dazu ermutigen, Dankbarkeit zu empfinden, sowohl beim Geben als auch beim Empfangen. Studien belegen, dass Menschen mit weniger materiellen Ressourcen oft glücklicher und dankbarer sind. Zudem ist erwiesen, dass sie im Verhältnis zu ihrem Einkommen mehr spenden. Durch gezielte Aufklärung und Unterstützung möchten wir Menschen dazu ermutigen, dankbarer zu sein und sich stärker für andere einzusetzen. Unsere Bemühungen erstrecken sich über verschiedene Bereiche, einschließlich der Bereitstellung von Seelsorge und Unterstützung bei Unfällen oder anderen schwerwiegenden Ereignissen, sowie der Verbreitung von Informationen und Argumenten, die zur Förderung von Dankbarkeit und Hilfsbereitschaft beitragen.
Wir sind eine gemeinnützige Organisation, deren Aktivitäten weit über rein humanitäre Hilfe hinausgehen. Durch die Organisation von Events und die Veröffentlichung relevanter Publikationen gestalten wir aktiv unsere Mission und erfüllen unseren Zweck. Unser größtes Alleinstellungsmerkmal ist unsere vollständige Gemeinnützigkeit. Im Gegensatz zu großen Organisationen arbeiten wir zu 100 Prozent gemeinnützig und unser gesamtes Team engagiert sich ehrenamtlich. Unser Fokus liegt nicht auf Wachstum, Effizienz oder Quantität, sondern auf absoluter Glaubwürdigkeit und Transparenz. Wir legen großen Wert auf Authentizität und vermeiden eine zu formale Herangehensweise. Unsere Arbeitsweise spiegelt das Leben wider, mit all seinen Höhen und Tiefen. Wir engagieren uns in Projekten, machen dann eine Pause und werben nicht permanent um Spenden. Es gibt keine dauerhaft laufenden Projekte oder einzuhaltende Projektzahlen; wir helfen dort wo Hilfe akut benötigt wird

Unser Ansatz ist flexibel und darauf ausgerichtet, dort zu helfen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Wir haben kein festes Zielgebiet oder spezifische Vorgaben für Spenden. Stattdessen reagieren wir unmittelbar auf aktuelle Bedürfnisse und initiieren Projekte, sobald Bedarf besteht. Unser Fokus liegt darauf, Menschen in Notlagen zu unterstützen, sei es nach einer Naturkatastrophe oder bei individuellen Schicksalsschlägen. Wir sind immer bereit, dort zu helfen, wo wir auf Menschen treffen, die dringend Unterstützung benötigen. Unsere Herangehensweise ist dynamisch und orientiert sich stets an den aktuellen Bedürfnissen derjenigen, die Hilfe benötigen.

Wir legen großen Wert darauf, dass das Geld, das gespendet wird, genau für den angegebenen Zweck verwendet wird. Wenn beispielsweise für ein Waisenkind gespendet wird, fließen die Gelder ausschließlich in das entsprechende Projekt. Wir führen keine eigenständigen Umschichtungen durch und respektieren das Vertrauen unserer Spender in höchstem Maße.

Unser oberstes Ziel ist es, das Vertrauen unserer Spender zu bewahren. Wir verstehen die Wichtigkeit dieses Vertrauens und nehmen unsere Verantwortung gegenüber den Spendern und auch vor Allah sehr ernst. Die Intentionen der Spender werden von uns respektiert und geachtet.

Wir garantieren, dass jede Spende nur für den angegebenen Zweck verwendet wird, sei es für die Unterstützung von Waisenkindern oder für spezifische Kampagnen wie die Kurban-Kampagne. Durch diese klare und transparente Verwendung der Spendengelder stellen wir sicher, dass das Vertrauen unserer Spender bewahrt bleibt und dass ihre großzügigen Beiträge den Menschen zugutekommen, die sie am dringendsten benötigen.

100 % deiner Spende geht direkt an die von dir ausgewählten Hilfsprojekte, ohne Umwege. Die anfallenden Verwaltungsgebühren tragen wir als Organisation durch Mitgliedsbeiträge und spezielle Fördermitgliedschaften. Jegliche Verwaltungskosten, einschließlich Reisekosten, werden von den Mitgliedern getragen. Die Finanzierung der anfallenden Verwaltungskosten basiert auf Mitgliedsbeiträgen, Fördermitgliedschaften und großzügigen Spenden von Initiatoren und Sponsoren. Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass deine Spende effizient und transparent verwendet wird, sodass jeder Cent deiner Spende den Bedürftigen zugutekommt.
Hamd Evi Haus der Dankbarkeit e.V. Reviews with ekomi.de

Kontakt

Hamd Evi Haus der Dankbarkeit e. V.
Speestr. 20, 53840 Troisdorf
E-Mail: info(at)hamdevi(punkt)org
Telefon: +49 221 53 000 666
WhatsApp: +49 221 53 000 666 

Spendenkonto

Bankverbindung
Hamd Evi
IBAN: DE84 4306 0967 1311 3231 00
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Bank

Spenden via PayPal

Via QR-Code Spenden

Hamd Evi Haus der Dankbarkeit e.V. ist beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit. Steuernummer: 220/5948/1292.

×