Was bedeutet Hamd? Die Bedeutung von Hamd im Islam

Bedeutung Hamd
Was-bedeutet-Hamd

Hamd ist ein zentrales arabisches Wort, das im Islam eine besondere Rolle spielt. Doch was bedeutet Hamd genau? Das Wort stammt aus dem Arabischen und begegnet uns direkt im ersten Vers der Surah Al-Fatiha, der Eröffnungssure des heiligen Quran. Diese Sure wird von jedem Muslim täglich mehrfach im Gebet rezitiert und bildet den Anfang des heiligen Buches.

Die Bedeutung von Hamd im Quran

Im Arabischen steht Hamd für „Lob“ und „Dank“. Besonders im Kontext des Quran umfasst Al-Hamd nicht nur das Loben Allahs, sondern auch die tiefe Dankbarkeit für alles, was Er tut. Der erste Vers der Surah Al-Fatiha – „Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten“ – wird auch Al-Hamdala genannt und verdeutlicht die Verbindung von Lobpreisung und Dankbarkeit.

Surah Al-Fatiha: Die Mutter des Quran

Die Surah Al-Fatiha wird auch als „Ummul Kitab“ (Mutter des Buches) oder „Ummul Quran“ bezeichnet. Sie ist die wichtigste Sure im Islam und Voraussetzung für die Gültigkeit des Gebets. Ihre zentrale Botschaft: Lob und Dank gebühren Allah in allen Lebenslagen – auch dann, wenn wir eine Situation zunächst als schwierig empfinden. Oft zeigt sich erst später, dass scheinbare Herausforderungen letztlich zu unserem Wohl sind.

Al-Hamd: Lob und Dank als Lebenseinstellung

Im Islam wird Hamd ausschließlich für Allah verwendet. Das arabische Al-Hamd vereint Lob und Dankbarkeit – zwei Begriffe, die im Deutschen meist getrennt sind. Während man Menschen für ihre Eigenschaften loben oder für Taten danken kann, verbindet Al-Hamd beides in Bezug auf Allah. Mit „Al-Hamdulillah“ drücken Muslime ihre Dankbarkeit und Lobpreisung für alles aus, was Allah ist und tut.

Die Bedeutung von Hamd für Hamd Evi

Für Hamd Evi steht Hamd nicht nur für das Fundament des Glaubens, sondern auch für die Grundidee der Organisation: Das Wohlgefallen Allahs zu suchen und in jeder Lebenslage dankbar zu sein. Hamd ist somit eine Lebenseinstellung und das Ziel, das Hamd Evi mit seiner Arbeit verfolgt.

Fazit: Quran Lobpreisung und Dankbarkeit als Fundament

Die Bedeutung von Hamd im Islam zeigt sich in der täglichen Praxis, in der Quran Lobpreisung und Dankbarkeit untrennbar verbunden sind. Hamd ist mehr als ein Wort – es ist eine Haltung, die das Leben jedes Muslims prägt und das Fundament von Hamd Evi bildet.