Baby- & Kinder-Erste-Hilfe in Troisdorf – Erfolgreicher Kurs

🩺 Erfolgreicher Baby- und Kinder-Erste-Hilfe-Kurs für Frauen in Troisdorf

Am 13. Oktober 2025 organisierte Hamd Evi Haus der Dankbarkeit e.V. einen praxisnahen Baby- und Kinder-Erste-Hilfe-Kurs für Frauen (Mütter und Interessierte). Unter der fachkundigen Leitung von Frau Sirine Mbaya (Fachärztin für innere Medizin und Kardiologie, mit Zusatzbez. Notfallmedizin) erhielten rund 14 Teilnehmerinnen wertvolle Kenntnisse und praktische Übungen, um in Notfallsituationen mit Säuglingen und Kindern sicher und richtig reagieren zu können.

Der Kurs fand in den Räumlichkeiten des MPU Zentrums Troisdorf (Frankfurter Straße 6, 53840 Troisdorf) statt. Die Teilnehmerinnen lernten, wie man bei Bewusstlosigkeit, Atemstillstand, Erstickungsgefahr, allergischen Reaktionen und Wiederbelebung (Säugling, Kind und Erwachsene) richtig handelt. Besonders geschätzt wurde der praxisorientierte Teil mit Übungspuppen und realistischen Beispielen aus dem Alltag.

💬 Stimmen der Teilnehmerinnen

„Ich bin Oma von zwei Enkelkindern. Es ist für mich sehr wichtig, dass ich in Notsituationen weiß, wie ich handeln muss.“

„Der Kurs war sehr hilfreich und fand in einer angenehmen, ruhigen Atmosphäre statt.“

„Die Ärztin hat alles sehr verständlich erklärt. Besonders gut fand ich, dass wir auch praktisch üben konnten.“

„Danke an Hamd Evi für dieses wertvolle und kostenlose Angebot. Es gibt uns Sicherheit und stärkt unser Wissen.“

Diese Rückmeldungen zeigen, wie wertvoll dieses Pilotprojekt war. Das große Interesse und die positiven Erfahrungen bestätigen den hohen Bedarf an solchen niedrigschwelligen Bildungsangeboten für Frauen und Mütter.

🌱 Ausblick

Der Kurs war der Auftakt eines neuen Projektschwerpunkts von Hamd Evi Haus der Dankbarkeit e.V.. Aufgrund des positiven Feedbacks plant der Verein, ab 2026 weitere Erste-Hilfe-Kurse anzubieten – insbesondere für Erzieherinnen und Lehrkräfte religiöser Bildungseinrichtungen, wie z. B. Koranschulen in Moscheen. Ziel ist es, gemeinsam mit Fachärztinnen und Fachärzten ein nachhaltiges Präventions- und Bildungsangebot für Familien und Bildungseinrichtungen aufzubauen.

🤝 Dank & Kontakt

Ein herzlicher Dank geht an Frau Sirine Mbaya für ihr Engagement und ihre praxisnahe Vermittlung, sowie an Herrn Tunahan Özkan (MPU Zentrum Troisdorf) für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Ein besonderer Dank gilt auch allen Teilnehmerinnen, die mit Offenheit, Interesse und Motivation dabei waren.

___

FAQ – Fragen & Antworten:

  • Was war der Schwerpunkt des Kurses?
    Praxisnahes Handeln bei Bewusstlosigkeit, Atemstillstand, Erstickungsgefahr und Reanimation bei Säuglingen und Kindern.

  • Wer hat den Kurs geleitet?
    Die Schulung leitete Frau Sirine Mbaya, Fachärztin für Notfallmedizin.

  • Wo fand der Kurs statt?
    Im MPU Zentrum Troisdorf, Frankfurter Straße 6, 53840 Troisdorf.

  • Gibt es Folgetermine?
    Ja, für 2026 sind weitere Erste-Hilfe-Kurse geplant – insbesondere für Erzieherinnen in religiösen Einrichtungen.

  • Für wen eignet sich der Kurs?
    Für Mütter, Großmütter und interessierte Frauen mit oder ohne Vorkenntnisse.